Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2022    

Frühlingsauktion im Stöffel-Park: Bieter sollten jetzt ihre Ware anmelden

Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in den Startlöchern. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - und herzlich willkommen", sagt die Firma MesseCom Süd GbR aus Bad Marienberg in Enspel am Donnerstag, 7. April.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / succo)

Enspel. Am 7. April warten viele Schnäppchen auf die Bieter im Stöffel-Park. Bei der Auktion handelt es sich um eine öffentliche Auktion, bei der jeder mitbieten kann. Im Rahmen der ersten diesjährigen Frühjahrsauktion darf man sich auf viele hochwertige Artikel freuen. Zu finden sind Produkte aus den Kategorien Bürotechnik, Mobiliar, Sport, Freizeit und vieles andere mehr. Empfohlen wird eine vorherige Bieter-Registrierung über die Webseite des Veranstalters. Vor Ort melden sich Bieter mit einem gültigen Personalausweis an.

Anbieter: Beschreibung mit Foto einreichen
Wer Motorradbekleidung, Drucker, Roller, Öfen, Fahrzeuge und Weiteres anbieten möchte, reicht vorab möglichst umgehend (bis etwa 24. März) eine entsprechende Objektbeschreibung mit Fotos für einen Eintrag in den öffentlichen Versteigerungskatalog ein. Der Link lautet: https://messecom-auktionen.de/anmeldung-auktionsware.html



Der Katalog wird auf der Homepage ab Mitte März einzusehen sein. Teilnehmen können Privatpersonen, Firmen oder Vereine.

Details:
Was: Auktion im Stöffel-Park
Wo: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Wann: Donnerstag, 7. April, Besichtigung ab 10 Uhr, Versteigerung ab 18 Uhr

Anlieferung der Objekte zuvor bis spätestens 6. April
Mehr Infos und Anmeldung: Firma MesseCom Süd GbR, Hotline 0170/244 66 oder 02741/933 444 und über das Internet: www.messecom-auktionen.de
Stöffel-Park: Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

CDU-Stadtverband Betzdorf stellt neuen Vorstand vor

Der CDU-Stadtverband Betzdorf hat auf seiner Mitgliederversammlung Ende März 2025 einen neuen Vorstand ...

Ein Abend voller Emotionen: "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry"

Am 21. Mai lädt die kfd Neunkirchen Burbach zu einem besonderen Filmabend ein. Im Bonifatiushaus wird ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Flammersfeld - Drei Personen schwer verletzt

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Weitere Artikel


Wenn eine Niere zum Stein des Anstoßes wird: Dominic Raacke spielte in Betzdorf

Dominic Raacke, der sympathische Darsteller mit dem charakteristischen Äußeren, ist den meisten Zuschauern ...

"Jeder spielt mit jedem": TUS Altenkirchen veranstaltete Tennisnacht

Unter dem Motto „Jeder spielt mit jedem“ fanden sich in der Glockenspitze in Altenkirchen 16 tennisbegeisterte ...

Johanna Schumann engagiert sich für Tafel Puderbach-Dierdorf

Johanna Schumann aus Willroth absolviert aktuell ihre Ausbildung zur Sozialassistentin beziehungsweise ...

"BI gegen Ortsumgehungen B8" expandiert regional

Die lokalen Bürgerinitiativen (BI) gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8 arbeiten ab sofort ...

Heupelzer Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf freut sich über vier weitere EM-Medaillen

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: Sepp Herbergers Weisheit, auf den Fußball bezogen, hat sich ...

Lesung: "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski"

Am 23. Juni liest und erzählt Gerhard Henschel in Hachenburg aus "Da mal nachhaken - Näheres über Walter ...

Werbung